Fokus Vernetzung…

Tipps zum Umgang mit persönlichen Daten für Kinder und Jugendliche, die soziale Online-Netzwerke (genannt seien beispielsweise MySpace, schülerVZ, studiVZ, facebook und als soziale Variante der social networks kaioo) nutzen, sind eins der Ergebnisse einer Untersuchung des Medienkulturzentrums Dresden. Sie wurde anlässlich des kürzlich begangenen europäischen Safer Internet Day am 12. Februar ins Netz gestellt und ist dort unter dem Titel Stammtisch war gestern, soziale Communities sind heute zu finden.

Vor allem Datenschutz, Transparenz und Nutzerfreundlichkeit wurden unter die Lupe genommen und bewertet. Sicherlich ein interessanter Einblick auch für Pädagogen – denn, so ist bei heise.de zu lesen, wünschen sich Jugendliche in der Schule medienkompetente Lehrkräfte, was ja möglicherweise auch auf die Offene Kinder- und Jugendarbeit zu übertragen ist…