Schöner Ferienabschluss bei SCHORSCH in St. Georg

Schorsch ist er Zusammenschluss mehrerer ehemals unter unterschiedlicher Trägerschaft stehender Kinder- und Jugendeinrichtungen in St. Georg im Bezirk Hamburg-Mitte: Jugendkeller, Haus der Jugend und drei Spielhäuser. Vor einigen Jahren fanden sie sich – nicht zuletzt aufgrund immer knapper werdender Geldmittel – zum Verbundprojekt Schorsch unter kirchlicher Trägerschaft zusammen. Näheres dazu auf der Website www.schorsch-hamburg.de. Foto Musiksalat sankt-georg.info
(Foto: Markus Merz unter CC-Lizenz)

Und offenbar wird dort gute Arbeit gemacht. Dem Bericht auf dem Stadtteilportal www.sankt-georg.info über das Ferienabschlussfest nach zu urteilen, das am Mittwoch rund ums Spielhaus Danziger Straße gefeiert wurde, ist SCHORSCH jedenfalls gut im Stadtteil verankert. Aber seht selbst: Artikel und Bilder gibts hier.

2 thoughts on “Schöner Ferienabschluss bei SCHORSCH in St. Georg

  1. Vielen Dank für die Weiterverbreitung der guten Idee den Kindern und Jugendlichen ein schickes Fest zum Ferienende zu bieten.

    ‚Gut verankert‘ ist hübsch gesagt. Ich glaube jedes Kind, jeder Jugendliche und alle Eltern in Hamburg St. Georg kennen & nutzen viele der SCHORSCH-Angebote. Und die Wichtigkeit eines solchen Angebots muss, gerade in Zeiten allgemeiner Finanzknappheit, noch einmal dick unterstrichen werden!

    Das nächste, 2x jährlich stattfindende, von Eltern & SCHORSCH gewuppte Großereignis steht ja auch schon wieder vor der Tür: Kinderflohmarkt am 5.9.2009 am St. Georgs Kirchhof (7 Fotos). Kindersachen für kleines Geld von Eltern & Kindern für Eltern & Kinder.

  2. Danke für den Hinweis mit dem Flohmarkt.
    Und, nein, Das ‚gut im Stadtteil verankert‘ sollte nicht so tiefgestapelt klingen. Eigentlich war ich fest davon überzeugt, dass es so ist – also davon, dass SCHORSCH eine wichtige Rolle im Leben der Kinder, Jugendlichen und Familien in St. Georg spielt.
    Das Bemerkenswerte war vielmehr, dass das auch von „außen“ wahrgenommen wird – und nicht nur von den direkt Involvierten … oder andernorts im „Arbeitsfeld“ tätigen ;-).
    Schön, dass es so ist – und Danke für die Bestätigung 🙂

Comments are closed.