Recht auf Stadt: Die Parade

Am Freitag, den 18.12 wird das Initiativen-Bündnis „Recht auf Stadt“ mit ca.15 Wagen und zahlreichen Menschen aus ca. 100 Einzelinitiativen in einer bunten Parade durch die vorweihnachtliche Hamburger Innenstadt ziehen und dort das Recht auf Stadt für Alle einfordern – nicht nur für diejenigen, die die Marke und das Unternehmen Hamburg voranbringen.

Auch das Bündnis Entschlossen OFFEN gehört zu den Unterzeichnern des Aufrufes, denn für die Kinder und Jugendlichen in der OKJA soll es dieses Recht genauso geben, wie für die Künstler aus dem Frappant in Altona oder dem Gängeviertel in der Neustadt, für die gegen den Verkauf ihrer Parzellen rebellierenden Kleingärtner, für die Familien mit behinderten Kindern, die gegenwärtig ein aufgegebenes Altersheim in Bahrenfeld besetzt halten um dort ein gemeinsames Wohnprojekt zu realisieren und für all diejenigen, die sich derzeit für bezahlbare Mieten, den Erhalt von sozialen Strukturen oder auch Bäumen und grünen Freiräumen einsetzen.

Startpunkt ist die Moorweide ab 16:30 Uhr.

Hier geht’s zum Aufruf.

Eine türkischsprachige Version gibt es hier.