Pädagogische Mittagstische – unverzichtbar für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Dezember 1, 2009

Schon seit September diesen Jahres waren die Pädagogischen Mittagstische – kurz Pämis – Thema bei Entschlossen OFFEN, dem Kampagnenbündnis für Offenen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien in Hamburg. Damals war bekannt geworden, dass es diese Betreuungsform im Zuge der anstehenden Schulreform und der sie begleitenden Hortreform (verbindliche Nachmittagsbetreuung für alle Kinder zu gleichbleibenden Kosten) ab Sommer 2011 nicht mehr geben sollte. Welchen Verlust dies für die Offene Arbeit und die sich hier zuhause fühlenden Schulkinder bedeuten würde, macht das folgende Papier deutlich.

Comments (1) Read more
Chill dich schlau! 2009: Das steht im Sachbericht Oktober 12, 2009

Am Freitag, 26.06.2009 präsentierte sich die Offene Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien Wandsbek unter dem in Zeiten der Entwicklung einer Vision von „Bildungslandschaften“ nach wie vor hochaktuellen Motto

Chill Dich Schlau – Bildung freiwillig & selbstbestimmtChill-dich-2009

nun zum zweiten Male auf dem Wandsbeker Markt einem breiten öffentlichen Publikum.

Ziel der veranstaltenden Einrichtungen war es, unseren seit Jahrzehnten bewährten Arbeitsansatz der Jugendhilfe in den Blickpunkt der Öffentlichkeit zu rücken.

Wir Mitarbeiter aus der Offenen Arbeit stellen fest: wir machen Zukunft! Kinder sind die Zukunft und die Zukunft ist offen. Entschlossen offen. Die Zukunft liegt in der Offenen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien.

Comments (0) Read more
Was wird aus den Pämis? September 2, 2009

Die pädagogischen Mittagstische sollen im Zuge der Hamburger Schulreform und der damit verbundenen Neustrukturierung der Hortbetreuung zum August 2011 eingestellt werden. Ein schwerer Schlag (nicht nur) für diejenigen unter den Offenen Einrichtungen, bei denen ein Pämi integraler Bestandteil des pädagogischen Gesamtkonzepts ist. Ob und ggf. welche Lösungen denkbar sind, ist Thema einer Gesprächsrunde beim Verband […]

Comments (1) Read more
Stellungnahme der Offenen Arbeit zum Entwurf einer vereinheitlichten Zweckvereinbarung August 25, 2009

Als eine Konsequenz aus den Steuerungsanforderungen, die der Landesrechnungshof an das Zuwendungsverfahren für die Kinder- und Jugendarbeit gestellt hat, sollen neue standardisierte Ziel- und Zweckbeschreibungen zwischen Zuwendungsempfängern und Zuwendungsgebern getroffen werden. Mittels vornehmlich quantitativer Daten, die EDV-gestützt erhoben und ausgewertet werden, sollen die Wirkungen der Kinder- und Jugendarbeit auf stadtweiter Ebene ermittelt werden. Der Hamburger […]

Comments (0) Read more
Jugendberufshilfe: Keine Förderung mehr für die Autonomen Jugendwerkstätten? Juli 24, 2009

Seit mehr als 25 Jahren sind die Autonomen Jugendwerkstätten ajw ein prägender Element der Hamburger Jugendberufshilfelandschaft… gewesen? Ist es damit jetzt vorbei?? Das folgende Flugblatt lässt befürchten, dass hier eine jahrzehntelang erfolgreiche Arbeit, die etlichen jungen Menschen neue Perspektiven eröffnet hat, dem Rotstift zum Opfer fallen wird. 23.07.2009 Zur aktuellen Situation der autonomen jugendwerkstätten und […]

Comments (0) Read more
Neue Downloads Juli 2, 2009

Ab sofort können diverse Artikel die Bereits im „Forum“veröffentlicht sind heruntergeladen werden. Darunter auch eine Stellungnahme von „entschlossen OFFEN!“ zu den Anforderungen des Landesrechnungshofes in dem Steuerungsanforderungen im Zuwendungsverfahren gestellt werden. Auch die Zusammenfassung des Rechnungshofberichts steht als Download zur Verfügung

Comments (0) Read more