Sozialsenator in der Kritik
Juni 17, 2012
… u.a. am Dienstag bei Hamburg 1: Trailer hier Andere Medien im Juni zur derzeitigen Entwicklung in der Kinder- und Jugendarbeit:
Sozialsenator in der Kritik
Juni 17, 2012
… u.a. am Dienstag bei Hamburg 1: Trailer hier Andere Medien im Juni zur derzeitigen Entwicklung in der Kinder- und Jugendarbeit:
Video-Protest
Juni 13, 2012
Wir wollen Hamburg zur kinder- und familienfreundlichsten Stadt Deutschlands machen… Gilt das auch für Altona-Altstadt und Bahrenfeld? (weitere Videos auf nokija.de hier)
Video: Jugendclub Hörgensweg gegen Kürzungen
Juni 7, 2012
Hier ein schönes Video vom Jugendclub Hörgensweg. Der JC stellt sich vor und wendet sich gegen die geplanten Mittelkürzungen in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit: „Kürzungen? Nicht mit uns!“ Video ElbcoastTV (weitere Videos auf nokija.de hier)
Im Rathaus
Mai 30, 2012
Voll war’s und laut und orange – ganz wie vorgesehen: Am Dienstag fand die Demo durch die Hamburger Innenstadt zum Rathaus statt, wo der ‚Große Festsaal‘ für die Anhörung von hunderten von Kindern, Jugendlichen, Eltern und pädagogischen Fachkräften zur Verfügung stand. Sehr viele machten davon Gebrauch, der nokija-Twitter-Stream gibt dazu auch nachträglich noch einen Einblick. […]
Chill dich schlau am 1. Juni auf dem Wandsbeker Marktplatz
Mai 12, 2012
Hier zur Einstimmung ein Video vom Chill dich schlau 2011: Mehr Infos auf der Startloch-Website + bei nokija.posterous.com + auf facebook auf der Veranstaltungsseite für Chill dich schlau … … und in der Gruppe Chill dich schlau (und hier Chill dich schlau in den letzten 5 Jahren) Als [Ergänzung am 25.5.2012] ein Wochenblatt-Artikel zu Mama […]
Jugend vor dem Parlament
April 14, 2012
Foto aus der Bannmeile © Olaf Sobczak Laut und orange sollte er werden, der Protest gegen die geplanten Kürzungen in der offenen Kinder- und Jugendarbeit, Familienförderung und bei der sozialräumlichen Angebotsentwicklung (SAE) – und er wurde es, wie dem folgenden Video zu entnehmen ist: Ins Parlament kamen die Protestierenden allerdings nicht, obwohl dort im Familien-, […]