Die goldene Wandse – 1. Wandsbeker Jugendfilmpreis Juni 29, 2009

Der Bramfelder Kulturladen Brakula sowie andere Wandsbeker Einrichtungen und Schulen schreiben einen gemeinsamen bezirklichen Jugendfilmpreis aus. Eingereicht werden können Videos aus den Jahren 2008 und 2009, die von bis zu 21jährigen jungen Menschen aus dem Bezirk Wandsbek produziert wurden oder einen sonstigen Bezug zu Wandsbek haben und nicht länger als 10 Minuten dauern. Mehr Infos […]

Comments (0) Read more
On the Run Mai 27, 2009

Das neue FORUM ist da! Um „Jugendarbeit in Bewegung“ geht es in der aktuellen Doppelausgabe der Hamburger Fachzeitschrift. Viel Lesestoff zur Veränderung, Weiterentwicklung und  Beweglichkeit in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Mehr dazu auf der Website des Verband Kinder- und Jugendarbeit Hamburg e.V. www.vkjhh.de    

Comments (0) Read more
Nur Theke, Kicker, Billardtisch? – Oder was ist eigentlich ein Jugendzentrum? Februar 28, 2008

Als Antwort auf diese Frage hier der folgende Text aus dem Rahlstedter Startloch: Jugendzentrum ist eine Form der Jugendfreizeitstätte, deren Ursprung in der Jugendzentrumsbewegung der 1970er Jahre zu finden ist und deren Geschichte von Kämpfen und Auseinandersetzungen im Umfeld der sogenannten Neuen sozialen Bewegungen, im Gefolge der 1968er-Revolte geprägt wurde. Angesichts des eklatanten Mangels an […]

Comments (0) Read more
Interessant zu wissen: Mediennetz Hamburg Februar 22, 2008

Im allgemeinen Wahlkampfrummel ist es in den Medien ein wenig untergegangen, was Hamburger PolitikerInnen über Medien(Kompetenz)Bildung bei den Menschen am Medienstandort Hamburg (der derzeit die öffentliche Medienausbildung zu privatisieren scheint) und über Medienpädagogik zu sagen haben. Dabei wurden sie erst kürzlich dazu befragt: In fünf Video-Podcasts äußern sich VertreterInnen der möglicherweise in der nächsten Bürgerschaft […]

Comments (0) Read more
Freiräume und Chancengerechtigkeit für Kinder und Jugendliche in Hamburg November 21, 2007

ExpertInnen der Kampagne Entschlossen OFFEN beobachten den Hamburger Wahlkampf Eine fünfköpfige ExpertInnenrunde – die Sozialwissenschaftlerin Prof. Dr. Ursel Becher, der Rechtsanwalt Dirk Audörsch, der Lehrer an der Fachschule für Sozialpädagogik Peter Gerdes, Prof. Marion Panitzsch-Wiebe von der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) und die Expertin für Mädchenpolitik Heike Rupp – werden bis zum Wahltermin am […]

Comments (0) Read more